08/07/20
An sich soll die Österreichische Turn10-Meisterschaft am 14./15. November 2020 in Bregenz stattfinden. Doch Corona könnte noch einen kräftigen Strich durch die Rechnung machen. Es werden daher verschiedene Szenarien "durchgespielt" und vorbereitet. Entschieden werden soll "rechtzeitig, aber möglichst spät".
mehr zu Gibt es heuer eine Österreichische Turn10-Meisterschaft?
01/07/20
Bitte um Beachtung: Das ist nicht mehr der aktuellste Beitrag zu den Corona-Maßnahmen und nur noch aus Archivgründen online.
Seit 1. Juli ist Körperkontakt im Sport - nach 15 Wochen Verbotsdauer - wieder erlaubt. Doch ganz so einfach und leicht ist es für den Vereinssport leider nicht. Denn für Turntraining mit Körperkontakt ist ein COVID-19-Präventionskonzept verpflichtend vorgeschrieben.
mehr zu Die Corona-Sport-Regeln seit 1. Juli
18/06/20
Die ÖFT-Übungsleiter-Ausbildung ist der einzige offiziell anerkannte Einstieg für alle, die Gerätturnen unterrichten wollen. Nun findet erstmalig ein Basismodul der Übungsleiter-Ausbildung als Online-Kurs statt: die Premiere steigt am 18./19. Juli. Man kann sich bereits anmelden.
mehr zu Übungsleiter-Basismodul erstmals als Online-Kurs!
15/06/20
Bitte um Beachtung: Das ist nicht mehr der aktuellste Beitrag zu den Corona-Maßnahmen und nur noch aus Archivgründen online.
Mit 15. Juni 2020 trat die nächste "COVID-19-Lockerungsverordnung" des Gesundheitsministeriums in Kraft. Die Maskenpflicht in Indoor-Sportanlagen ist jetzt gefallen. Weiterhin gelten die Abstandregeln: 2 Meter beim Sport selbst, ansonsten 1 Meter. Wenn Trainer/innen sichern (was sie dürfen) müssen sie nach wie vor eine Maske tragen.
mehr zu Die neuesten Corona-Regeln für den Sport
28/05/20
Bitte um Beachtung: Das ist nicht mehr der aktuellste Beitrag zu den Corona-Maßnahmen und nur noch aus Archivgründen online.
Mit 29. Mai 2020 traten in ganz Österreich für zahlreiche Lebensbereiche neue "Corona-Pandemie"-Vorschriften in Kraft. Am 15. Juni folgte eine Aktualisierung. Der ÖFT gibt hier einen Überblick über die neuen Regeln und Bedingungen für den Sport - sowie, was sie für Turn10 bedeuten. Das Wichtigste vorweg: Hallentraining ist für alle erlaubt - wenn auch unter strengen Auflagen!
mehr zu Was ist im Turn-Training seit 29. Mai erlaubt - und was nicht?
15/05/20
Bitte um Beachtung: Das ist nicht mehr der aktuellste Beitrag zu den Corona-Maßnahmen und nur noch aus Archivgründen online.
Mit Gültigkeit seit 1. Mai 2020 gelten in Österreich für zahlreiche Lebensbereiche neue "Corona-Pandemie"-Vorschriften. Mit Wirkung zum 15. Mai wurden diese weiter gelockert. Der ÖFT gibt hier einen Überblick über die aktuellen Regeln und Bedingungen für den Sport - sowie, was sie konkret für den Turnsport bedeuten.
mehr zu Was ist im (Turn-)Sport nun erlaubt - und was nicht?
07/04/20
Die Corona-Krise trifft Österreichs 15.000 Sportvereine hart. Finanziell ganz besonders jene mit eigenen Sportanlagen (denn Fixkosten laufen weiter und viele Einnahmen fallen jetzt weg). Außerdem jene mit Monatsbeiträgen oder pro Kurs/Einheit zu bezahlenden Kosten. Nicht nur letztere sind bereits mit Vereinsaustritten wegen der behördlichen Sportstättensperre konfrontiert. Die Turn10-Partnerverbände unterstützen daher die Kampagne #bleibimVerein der Sport Austria (BSO).
mehr zu #bleibimVerein, denn er braucht dich jetzt!
06/04/20
Jasmin Mader ist amtierende Mehrkampf-Staatsmeisterin im Kunstturnen und gewann 2019 eine Weltcup-Silbermedaille am Stufenbarren. Nun stellt die 27-jährige Tiroler Modedesignerin unter dem Label „durch_atmen“ sehr kreativ selbst gestaltete Mund-Nasen-Schutzmasken in vielen Designs her: „Man soll Freude haben, meine Masken zu tragen – und sich nicht wie im Krankenhaus fühlen.“
mehr zu Jasmin Mader: Corona-Schutzmasken direkt von der Turn-Staatsmeisterin!
05/04/20
Die 450 österreichischen Turnvereine sind von der Coronakrise und dem aktuellen Betretungsverbot von Sportstätten naturgemäß besonders stark betroffen. Insbesondere besitzen oder betreiben zahlreiche Vereine, obwohl allesamt gemeinnützig, eigene Hallen, Anlagen und verfügen über Profi-Personal. Deren Fixkosten laufen weiter, während die Einnahmen nun wegfallen.
mehr zu Turnvereine von Coronakrise stark betroffen!
14/03/20
Die Problematiken rund um den Coronavirus und die von ihm ausgelöste Krankheit COVID-19" sorgen auch im Sport für größte Unsicherheit und massive Probleme. Es gilt ein Betretungsverbot für alle Sportstätten!
Der ÖFT fordert im Einklang mit "Sport Austria" (BSO) von seinen Mitgliedern und Partnern, die entsprechenden Vorschriften der österreichischen Behörden strikt und ausnahmslos zu befolgen.
mehr zu Corona-Virus - Handlungs-Vorschriften