08/01/19
Hier keine News?
Das liegt nicht etwa daran, dass diese Website nicht gewartet wird. Sondern daran, dass für Turn10 jetzt die „Tote Hose“-Saison ohne Wettkämpfe ist, wo alle „nur“ trainieren.
Daher: Wer eine aktuelle Story hat, kann sie sehr gerne schicken. Und wer wissen will, was bei Turn10 in der Hochsaison alles los sein kann, möge ins Archiv schauen…
21/11/18
Turnerinnen und Turner von 8 bis 81 Jahren:
mehr zu Das war die Österreichische Turn10-Meisterschaft 2018
16/11/18
Rund 620 Turnerinnen und Turner bestritten am 17./18. November bei der Turn10-ÖM in Wattens, der teilnehmerstärksten ÖFT-Meisterschaft 2018, ihren Jahreshöhepunkt.
Insgesamt wurden mehr als 4.500 Übungen an bis zu vier parallelen Gerätekreisen geturnt und bewertet: So voll, aktiv und wuselig war es in einer Sporthalle selten...! :)
mehr zu DANKE AN ALLE für eine großartig gelungene Österreichische Turn10-Meisterschaft 2018!
09/11/18
Mit Gültigkeit seit September 2018 sind die Turn10-Vereins-Basisstufe und das Turn10-Programm für die Schulen synchronisiert. Das heißt, dass sich Turn10 (an den in der Schule verwendeten Geräten) zwischen Schulen und Vereinen nicht mehr unterscheidet. Dennoch wurde jetzt zusätzlich ein eigenes gedrucktes Heft nur für die Schulen heraus gegeben.
mehr zu Ab jetzt im Shop: Das neue Turn10-"Schule"-Heft
30/10/18
Mehr als 600 Hobby-Turnerinnen und Turner von 8 bis 81 Jahren, aus 80 Vereinen und allen neun Bundesländern werden am 17./18. November 2018 in Wattens das Feld dieses österreichweiten Turn10-Jahreshöhepunktes blden.
Jetzt sind alle organisatorischen Details dieser Meisterschaft online: www.turn10.at/oem
Wichtig: Einige wenige Startplätze in manchen Gruppen sind noch frei. Für diese läuft die "first come, first serve"-Nachmeldephase. Wenn du noch dabei sein möchtest, dann prüfe, ob in deiner Klasse noch ein Platz frei ist.
mehr zu Alle Organisations-Details für die Österreichische Turn10-Meisterschaft!
16/10/18
Das Wochenende 13./14. Oktober bildete den Auftakt in die Hochsaison der großen Turn10-Herbstwettkämpfe 2018. Gleich vier davon, darunter die Landesmeisterschaften von Wien, Niederösterreich und Salzburg versammelten insgesamt knapp 700 aktive Turner/innen.
mehr zu Jetzt gestartet: Die Turn10-Herbst-Wettkampfsaison!
03/10/18
Am 2. Oktober haben elf Lehrer/innen multiplizieren gelernt... :)
In Salzburg fand die erste Multiplikatoren-Ausbildung für das neue Turn10-Programm in den Schulen statt. Die Schul-Landesreferent/inn/en und weitere von ihnen ausgewählte Fachkräfte wurden von ÖFT-Bundesfachwartin Renate Jandorek und Schul-Bundesreferent Jürgen Frick offiziell befähigt, zukünftig selbst Kurse für das Turn10-Programm abzuhalten.
mehr zu Die ersten Turn10-Multiplikatoren für die Schulen!
03/09/18
Das neue Schuljahr läuft – und damit gilt ab jetzt auch überall im Schulbereich das seit heuer neue Turn10-Programm 2018+.
Wenn man davon absieht, dass es in den Vereinen umfangreicher ist (mehr Geräte), dann funktionieren die Turn10-Vereins-Basisstufe und das neue Turn10-Schule jetzt identisch.
mehr zu Das neue Turn10-Programm für die Schulen ist jetzt in Kraft getreten!
26/08/18
Akro 4 Kids ist Österreichs Einsteiger- und Basisprogramm der Sportakrobatik für Schule und Verein (so etwas wie das Geschwisterchen der Turn10-Basisstufe). 2006 eingeführt und 2011 erstmals überarbeitet, erfolgte nun der Relaunch 2018+: Ausprobieren lohnt sich - insbesondere für alle Turn10-Übungsleiter/innen, die neue Akzente setzen wollen!
mehr zu Neu überarbeitet: Akro 4 Kids 2018+!
03/07/18
Das war das erste Turn10-Halbjahr 2018...!
Mit fast 400 Teilnehmern an der Vorarlberger Jugendmeisterschaft in Koblach (Foto) wurde das erste Turn10-Wettkampf-Halbjahr 2018 am 30. Juni sehr eindrücklich abgeschossen.
Es wird wohl niemand widersprechen: Der seit Jahresbeginn gültige "Relaunch 2018" - die alle fünf Jahre stattfindende Überarbeitung des Turn10-Programms - bewährt sich bestens. Die Neuerungen tragen alle dazu bei, dass unser Turn10 jetzt noch superer funktioniert als vorher!
Turn10 wünscht einen aktiven Sommer, schöne Ferien und das Tanken von viel Energie für die Herbstsaison 2018!